Die Termine für Grillkurse 2021 werden erst veröffentlicht, wenn die Durchführbarkeit auf Grund der Corona Pandemie absehbar ist.
In unserer diesjährigen Workshopreihe "Grillreise um die Welt" werden wir in jedem Kurs ein Land oder eine Gegend als Themenschwerpunkt behandeln. So lernen Sie auch neue Spezialitäten kennen und können Ihre Gäste beim nächsten Fest damit überraschen. Selbstverständlich sind wie gewohnt alle Grill-Basics und viele allgemeine Tipps und Tricks Inhalt der Kurse. An diesen Abenden werden keine Convenience-Produkte verwendet und Sie lernen, wie Sie die Zutaten selbst herstellen können. Wo es möglich ist verwenden wir regionale Lebensmittel, ebenso möglichst regionale Getränke. Die Workshops finden in unserem romantischen Ulmer-Garten statt. Bei schlechtem Wetter wird im Außenbereich überdacht gegrillt und drinnen gegessen. Bringen Sie sicherheitshalber auch wärmere Kleidung mit. Grillmeister ist Dirk Marcinkowski von Grill-on-Fire. Die Kurse beginnen immer um 17:00 Uhr und dauern ca. 4-5 Stunden. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich und erfolgt über Tel. 07643-370, info@ulmer-shop.de oder bei uns im Geschäft.
Wenn sie über unsere Termine & Events immer auf dem neuesten Stand sein möchten, laden Sie sich unsere App "Ulmer" auf Ihr Smartphone. Diese ist kostenlos im iTunes und Play Store erhältlich.
Vorspeise
Pigwich mit Dry aged Schwein
Hauptgang
Flank-Steak mit Wurzelgemüse und gefüllten Grillkartoffeln
Snacks
Dry aged Rindersteak als Fingerfood
Dessert
Schoko Brownie mit Beeren und selbstgemachter Vanillesauce
Der Workshop kostet 139,00 Euro.
3erlei Tapas
Patatas Bravas
Chorizo-Paprika-Spieße
Rindersteaktranchen
Hauptgang
Karree vom Iberico mit spanischen Tortilla und Grillgemüse
Dessert
Creme Catalana mit Früchten
Der Workshop kostet 129,00 Euro.
Vorspeise
Cevapcici mit Djuvec Reis und Ajvar aus Serbien
Hauptgang
Russische Spieße mit Fächerkartoffeln und überbackenen Pilzen aus der Ukraine
Snacks
Lammkoteletts
Dessert
Baklava aus Bosnien mit selbstgemachtem Vanilleeis
Der Workshop kostet 129,00 Euro.
Vorspeise
Köttbullar mit Champignon-Rahmsoße und skandinavischem Steinzeitbrot
Hauptgang
Lachs vom Zedernholz mit Dijon-Mayonnaise und Käse-Fächerkartoffeln
mit wilden Preiselbeeren
Snacks
Elch- oder Rentiersteak als Fingerfood
Dessert
Süßer Semlar auf Frucht
Der Workshop kostet 129,00 Euro.
Vorspeise
Selbstgemachte Tagliatelle mit Haus-Tomatensauce und Kräutergarnelen am Spieß
Hauptgang
Kräuter-Knoblauch Rollbraten mit Pilzrisotto und gebackener,
mit Mozarella gefüllter Tomate
Snacks
Rindersteak "Bistecca" als Fingerfood
Dessert
Vanille Panna-Cotta auf Beeren-Spiegel mit Früchten, dazu Nußlikör
Der Workshop kostet 129,00 Euro.
Vorspeise
Badischer Dinkel-Zwiebelkuchen mit 3erlei Zwiebeln & Schwarzwälder Speck,
dazu neuer Süßer
Hauptgang
Rehkeule am Spieß mit selbstgemachten Speck-Semmelknödel und Birnen Rotkraut an Herbst-Pilzsauce
Snacks
Schwarzwurst- oder Schlachtplattenburger im selbstgemachten Bun
Dessert
Schwarzwälder im Weckglas mit Kaffee & Kirschwasser
Der Workshop kostet 139,00 Euro.